Wie in Vor-Coronajahren findet heuer die Feier zur Saisoneröffnung wieder am 1.Mai statt.
Die Bewirtung übernimmt wie schon in den letzten Jahren die Familie Maurer vom Heurigen Pilgersdorfer.
Veranstaltungsbeginn ist 14 Uhr.
Davor, um 13 Uhr laden wir die Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Vereins ein.
Da unser Zusammenkommen dieses Jahr im Zeichen des Gedenkens an Friedrich Kurrent steht, möchten wir dabei auch einen Vorschlag zu einer Gedenkausstellung in der Halle präsentieren und zur Diskussion stellen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen an einem prächtigen Maitag in Sommerein!

Die Aussendung unserer Einladungen verzögert sich bis nach Ostern.
In: Allgemein,VERANSTALTUNGEN
-
Für Die Furche verfaßte Erich Klein folgende Würdigung:
Friedrich Kurrent wurde 1931 im salzburgischen Hintersee in die Familie eines Schlossers geboren – eine Lieblingsbeschäftigung des Buben ist Zeichnen. Ein Bild des weit außerhalb des Dorfes alleinstehenden Elternhauses, das der Achtjährige anfertigt, zeugt von mehr als bildnerischem Talent; ein höchst ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und Einbildungskraft sind Eigenschaften, die den späteren Architekten, Raumplaner und Ordinarius für Sakralarchitektur der TU München besonders auszeichnen. „Ich zeichne, was man nicht sieht“, meinte Kurrent einmal über seine aus imaginierter Vogelperspektive dargestellten Stadtansichten, die er im Lauf von siebzig Jahren an allen erdenklichen Orten Europas anfertigte.
weiter geht es hier
In: Allgemein
-